Mittwoch, 22. August 2012IFA 2012: Technik Highlights auf dem Vormarsch![]() Berlin bereitet sich bereits auf einen großen Besucheransturm vor, denn auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter der IFA mit neuen Rekordzahlen. Bereits im Mai war die Internationale Funkausstellung überbucht und wird von renommierten Herstellern regelmäßig als Plattform für Neuvorstellungen genutzt. Welche Trends setzen neue Zeichen am Markt für Consumer Electronics? ![]() Lange bevor die Internationale Funkausstellung selbst in diesem Jahr für ihre Besonderheiten Werbung machte, rankten sich Gerüchte um mögliche Neuvorstellungen. Insbesondere der Smartphone-Sektor lädt dabei zu vielen Spekulationen ein, wobei die Schritte des Samsung Konzerns von der Branche aktuell besonders genau verfolgt werden. Auf der IFA könnte Samsung als Hersteller, der aktuell den größten Marktanteil bei Smartphones besitzt, mit einem Nachfolger zum Galaxy Note N7000 aufwarten. Möglicherweise als Samsung Galaxy Note 2 in Planung, bekämen die XXL Smartphones damit leistungsstarken Zuwachs. Spannend sind auch die weiteren Entwicklungen rings um Windows Phone 8. Das mobile Betriebssystem könnte schon auf der IFA 2012 im Einsatz bei Smartphones gezeigt werden. Seitens Nokia soll das erste WP8 Handy jedoch voraussichtlich erst am 5. September bei einem externen Event vorgestellt werden. Als Neueinsteiger auf dem europäischen Smartphone-Markt will sich das Unternehmen Hisense versuchen und wird mit einigen Android Modellen präsent sein. Zusätzlich plant der Chip-Hersteller Intel, dem Smartphone-Markt Innovatives zu bieten. Die Atom-Prozessoren sollen Handy-tauglich werden, so gezeigt am Beispiel des in England erhältlichen Intel Smartphone San Diego. Künftig könnten dann Hersteller wie Motorola, Lenovo oder ZTE auf die neuen CPUs von Intel setzen. Mobile Trends im Fokus: Tablet, Notebook & Co. Neben Smartphones stehen auch weitere mobile Endgeräte im Mittelpunkt der IFA 2012. Angefangen vom Wettbewerb um besonders leistungsfähige Tablets bis hin zum innovativen Ultrabook: Das Marktsegment Mobile verbucht aktuell den wohl größten Zuwachs. Als besonderes IFA Highlight gilt beispielsweise das Android-4-Tablet AT270 von Toshiba. Hinzu kommt die erste Generation der Touch-Ultrabooks, präsentiert von Acer. Dabei können sich technische Ausstattung und multimediale Extras der Geräte sehen lassen. Welcher Hersteller am Ende das Rennen auf der IFA macht, wird sich erst nach Ende der Messe- und Ausstellungstage zeigen. Mit großer Spannung werden in diesem Zusammenhang auch die Vorträge und Keynotes führender Branchenvertreter im Rahmen der IFA 2012 erwartet. Ausführliche Hinweise zur Internationalen Funkausstellung Berlin können Interessierte auf der Webseite http://b2c.ifa-berlin.de/ abrufen. |
Marcont NewsImmer Aktuell |